ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Tipps & Tricks Insektenschutz
Beim ersten warmen Frühjahrstag beginnt die Hochsaison der Insekten. Das Brummen der Schnacken, Stechmücken oder Wespen treibt einen dann wieder in den Wahnsinn.
Ein bewährtes Hausmittel gegen diese Plagegeister sind Gerüche. Lavendel, Zitrusfrüchte, Nelken und Pfefferminze werden oft verwendet. Auch Tomaten, Basilikum oder Knoblauch zählen zu abwehrenden Duftstoffen. Auch Wallnussbäume oder Duftgeranien im Garten können Mücken von uns fernhalten.
Allerdings werden von vielen Menschen diverse Düfte als unangenehm empfunden.
Um Mücken gar nicht erst in die Nähe kommen zu lassen, sollten sie regelmäßig die potentiellen Brutstätten kontrollieren. Diese finden sich vor allem in stehenden Gewässern. Beispiele: Seen und Teiche, Vogeltränken, Gießkannen, Regentonnen, Pflanzenuntersetzer usw.
Alternativ kann auch die Natur in Form von Fischen, Fröschen (See, Teich, Regentonne) und Vögeln (Brutkasten, Vogelhaus) dabei helfen, die Zahl der Insekten zu reduzieren.
Auch warm-weiß-leuchtende LED sind für Mücken weniger wahrnehmbar, als herkömmliche Leuchtmittel.

Wichtig sind Luftdurchlässigkeit, UV-Beständigkeit und Reißfestigkeit sowie Qualität
Warum ist Insektenschutz wichtig
Durch ein immer wärmeres Klima fühlen sich von Jahr zu Jahr mehr Insekten bei uns Wohl. Damit auch Sie sich weiterhin in ihren vier Wänden Wohlfühlen, ist es wichtig die kleinen Quälgeister draußen zu halten.
- gesundes Wohnen & Schlafen ohne Insekten
- hohe Qualität & Funktionalität
NEHER-Produkte sind wartungsarm, leicht zu reinigen und zu pflegen.
Pflegehinweise
Durch eine spezielle Beschichtung sind die meisten unserer Gewebe in Verbindung mit Wind und Regen selbstreinigend. Sollten sich doch einmal mehr Pollen oder mehr Staub verfangen, gibt es folgende Möglichkeiten um schnell Abhilfe zu schaffen:
- das Gewebe mit einem Schlauch oder der Duschbrause sorgfältig abspritzen
- mit einem Microfasertuch das Gewebe abtupfen
- Transpatec Gewebe: Staubsauger mit Polsterdüse verwenden und das Gewebe vorsichtig absaugen


Damit die Freude am Insektenschutz lange währt, ist die Qualität wichtig.
Tipps für den Kauf
Ein qualitativer Insektenschutz ist eine langfristige Investition. Um die perfekte Lösung zu finden sollte:
- das Aufmaß von unserem geschulten Personal erfolgen
- eine ausführliche Beratung stattfinden
- der Nutzungszweck klar geplant werden